Shakshuka Rezept
Shakshuka ist ein fester Bestandteil der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche und wird vor allem in Ländern wie Tunesien, Israel und der Türkei geschätzt. Der Name „Shakshuka“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „Mischung“. Das Gericht ist besonders beliebt, weil es mit einfachen Zutaten schnell zubereitet werden kann. Ursprünglich stammt es aus der Berber-Küche, wurde aber durch jüdische Einwanderer in Israel populär gemacht. Heute gibt es viele Variationen – mit Spinat, Chorizo oder sogar Kichererbsen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
0 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Portionen 4 Personen
Kalorien 200 kcal
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 1 rote Paprika gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Chiliflocken optional
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose oder frisch
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 4 Eier
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
- Feta-Käse optional
- Fladenbrot oder Baguette zum Servieren
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Paprika darin 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken hinzufügen und 1 Minute weiterbraten.
Gehackte Tomaten hinzufügen, mit Salz & Pfeffer würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
Mit einem Löffel 4 kleine Mulden in der Sauce formen und die Eier vorsichtig hineingeben.
Zugedeckt auf niedriger Hitze ca. 10 Minuten garen, bis das Eiweiß gestockt ist, das Eigelb aber noch leicht flüssig bleibt.
Mit gehackter Petersilie, Koriander oder Feta garnieren und mit Brot servieren.