Go Back

Schupfnudeln mit Sauerkraut

Schupfnudeln, auch als deutsche Kartoffelnudeln bekannt, sind ein klassisches Komfortessen mit einer knusprigen Außenseite und einem weichen Inneren. Dieses Rezept kombiniert sie perfekt mit einem Hauch von Beerenkonfitüre für eine einzigartige süße Note und macht sie zu einem köstlichen Gericht für jede Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
0 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 300 kcal

Ausrüstung

  • Kartoffelpresse
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel

Zutaten
  

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 100 g Mehl
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Butter
  • 400 g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 1 TL Kümmel optional

Zubereitung
 

Kartoffeln kochen

  • Koche die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind. Lasse sie etwas abkühlen, schäle sie und presse sie durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel.

Teig herstellen

  • Füge Mehl, Hartweizengrieß, Salz und das Ei hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas mehr Mehl hinzufügen.

Teig formen

  • Teile den Teig in kleine Portionen und rolle diese zu fingerlangen Nudeln. Die Enden leicht zuspitzen, damit sie die typische Schupfnudeln-Form erhalten.

Schupfnudeln anbraten

  • Erhitzte Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Schupfnudeln goldbraun an, bis sie eine knusprige Außenseite haben. Nimm sie dann aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Sauerkraut zubereiten

  • In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel in etwas Butter oder Öl anbraten, bis sie glasig ist. Füge das Sauerkraut und optional den Kümmel hinzu und lasse alles bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln.

Schupfnudeln mit Sauerkraut kombinieren

  • Gib die gebratenen Schupfnudeln zurück in die Pfanne zum Sauerkraut und mische alles gut durch. Lasse es ein paar Minuten zusammen erhitzen.
  • Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.