Gyoza Rezept (Japanische Teigtaschen)
Gyoza sind köstliche, japanische Teigtaschen, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch, Gemüse und aromatischen Gewürzen wie Knoblauch und Ingwer. Diese knusprig angebratenen und anschließend gedämpften Teigtaschen vereinen eine perfekte Balance aus knusprigem Boden und saftig-zarter Füllung. Gyoza werden oft mit einer würzigen Sojasauce serviert und sind als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht beliebt. Sie eignen sich hervorragend für gesellige Abende oder als leichte Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Kochzeit 30 Minuten Min.
30 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Portionen 1
Kalorien 256 kcal
- 300 g Hackfleisch (Schwein oder Huhn)
- 200 g Chinakohl, fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Sake oder Reiswein
- Salz und Pfeffer
- 200 g Mehl
- 100 ml heißes Wasser
- Prise Salz
Teig vorbereiten (falls selbstgemacht):Mehl, Salz und heißes Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen.
Füllung zubereiten:Den gehackten Chinakohl leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen, dann die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Mit dem Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Sesamöl und Sake gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gyoza formen:Jeweils 1 TL Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Den Rand leicht mit Wasser anfeuchten, dann die Teigtasche in der Mitte zusammenklappen und die Ränder wellenförmig zusammendrücken, sodass sie gut verschlossen sind.
Gyoza anbraten und dämpfen:Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gyoza hineinstellen. Braten, bis der Boden goldbraun ist (ca. 2-3 Minuten). Dann ca. 100 ml Wasser in die Pfanne gießen, Deckel aufsetzen und die Gyoza 5-7 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Teigtaschen gar sind.
Servieren:Die fertigen Gyoza mit einer Mischung aus Sojasauce, Reisessig und ein paar Tropfen Sesamöl als Dip servieren.
Gyoza-Teigblätter sind im Tiefkühlregal jedes gut sortierten asiatischen Lebensmittelgeschäfts erhältlich.
Die Fleischbällchen können problemlos eingefroren und bei Bedarf zubereitet werden.
Für eine vegetarische Variante einfach das Fleisch und den Chinakohl durch Karotten und Tofu ersetzen.
Die ursprünglich aus China stammende Teigform, bekannt als Jiǎozi, kann auch nur mit Gemüse gefüllt werden.