Bayerischer Obatzter Rezept
Ein würziger, cremiger Käseaufstrich aus Bayern – perfekt zur Brotzeit oder für den Biergarten. Hergestellt aus gereiftem Camembert, Butter und Zwiebeln, passt der Obatzter wunderbar zu Brezn und frischem Brot.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Art des Gerichts Accompagnement
Küche almende
Portionen 4 Personen
Kalorien 250 kcal
Schüssel
Gabel
Messer
Schneidebrett
- 250 g reifer Camembert
- 50 g weiche Butter
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Schuss Bier optional
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Frischer Schnittlauch zum Garnieren
- Kümmel optional
Camembert und Butter vorbereiten
Den Camembert in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der weichen Butter in eine Schüssel geben. Die Zutaten mit einer Gabel zerdrücken, bis eine grobe, cremige Masse entsteht.
Zutaten vermengen
Die gehackte Zwiebel, das Paprikapulver und optional einen Schuss Bier dazugeben. Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann eine Prise Kümmel hinzufügen.
Garnieren und servieren
Den fertigen Obatzter mit frischem Schnittlauch bestreuen und mit Brezn oder Bauernbrot servieren.