Linsen Eintopf Thermomix: Ein Einfaches und Köstliches Rezept

Der Linsen Eintopf Thermomix ist ein herzhaftes, nahrhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Dank des Thermomix wird die Zubereitung dieses klassischen Eintopfs nicht nur einfacher, sondern auch schneller. Linsen sind eine großartige Proteinquelle und liefern wertvolle Nährstoffe, die dich und deine Familie lange satt halten. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen leckeren Linsen Eintopf im Thermomix zubereiten kannst, und geben dir Tipps für Variationen und Verfeinerungen, die dein Gericht noch besonderer machen.

linsen eintopf thermomix2

Linsen Eintopf Thermomix

Dieser leckere und einfache Linsen Eintopf Thermomix ist perfekt für kalte Tage. Schnell zubereitet und voller Nährstoffe, bietet er eine sättigende und gesunde Mahlzeit für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
0 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 350 kcal

Ausrüstung

  • Thermomix
  • Schüssel
  • Messer
  • Spatel

Zutaten
  

  • 200 g Tellerlinsen getrocknet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Kartoffel
  • 1 Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl Olivenöl oder Sonnenblumenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Paprikapulver optional
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Essig optional

Zubereitung
 

  • Vorbereitung: Linsen gründlich waschen. Zwiebel, Karotten, Kartoffeln und Lauch grob schneiden. Knoblauch schälen.
  • Zwiebeln und Knoblauch hacken: Zwiebeln und Knoblauch im Thermomix 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  • Anbraten: Öl hinzufügen und die Mischung 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 anschwitzen.
  • Gemüse zerkleinern: Karotten, Kartoffeln und Lauch hinzufügen und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  • Eintopf kochen: Linsen, Tomatenmark, Lorbeerblätter, Paprikapulver und Gemüsebrühe dazugeben. 35 Minuten bei 100°C auf Stufe 1, Rückwärtslauf (Reverse) kochen.
  • Abschmecken: Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Sofort servieren.

Warum Linsen Eintopf mit dem Thermomix zubereiten?

Der Thermomix erleichtert viele Küchenarbeiten, und das gilt besonders für Eintöpfe. Anstatt die Zutaten stundenlang zu kochen, erledigt der Thermomix den Großteil der Arbeit für dich. Er hackt, rührt und kocht automatisch, sodass du weniger Aufwand hast und mehr Zeit, dich um andere Dinge zu kümmern.

Der Linsen Eintopf Thermomix ist besonders praktisch, da alle Zutaten in einem einzigen Gerät gekocht werden, was den Abwasch reduziert. Außerdem sorgt der Thermomix dafür, dass die Linsen perfekt gegart werden und alle Aromen optimal zur Geltung kommen.

Zutaten für den Linsen Eintopf Thermomix

linsen eintopf thermomix

Für dieses Linsen Eintopf Thermomix Rezept benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 g Tellerlinsen (getrocknet)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Kartoffel
  • 1 Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl (Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Essig (optional, für mehr Geschmack)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Linsen Eintopf Thermomix

1. Vorbereitung der Zutaten:

Bevor du mit dem Kochen beginnst, wasche die Linsen gründlich unter kaltem Wasser ab. Schäle und schneide die Zwiebel, Karotten, Kartoffel und den Lauch in grobe Stücke. Schäle auch die Knoblauchzehe.

2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:

Gib die Zwiebel und den Knoblauch in den Thermomix und zerkleinere sie für 5 Sekunden auf Stufe 5. Füge das Öl hinzu und brate die Mischung für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 an.

3. Gemüse zerkleinern:

Füge nun die Karotten, Kartoffeln und den Lauch hinzu und zerkleinere alles für 5 Sekunden auf Stufe 5. Die Gemüse sollten klein, aber nicht zu fein sein, damit sie im Eintopf noch Struktur haben.

4. Linsen und Gewürze hinzufügen:

Gib die Linsen, Tomatenmark, Lorbeerblätter und die Gemüsebrühe in den Mixtopf. Füge nach Belieben Paprikapulver hinzu, um dem Eintopf eine leichte Würze zu verleihen.

5. Eintopf kochen:

Koche den Eintopf für 35 Minuten bei 100°C auf Stufe 1, Reverse (Rückwärtslauf). Der Rückwärtslauf verhindert, dass die Linsen zerdrückt werden, und sorgt dafür, dass die Zutaten gut durchmischt bleiben, ohne zu zerfallen.

6. Abschmecken und servieren:

Nachdem der Linsen Eintopf Thermomix fertig ist, entferne die Lorbeerblätter und schmecke den Eintopf mit Salz, Pfeffer und, falls gewünscht, einem Schuss Essig ab. Der Essig verleiht dem Eintopf eine leicht säuerliche Note, die perfekt zu den erdigen Linsen passt.

Variationen und Tipps

Der Linsen Eintopf Thermomix lässt sich vielseitig abwandeln. Hier sind einige Ideen, wie du dein Rezept anpassen kannst:

  1. Würstchen hinzufügen: Für eine herzhaftere Version kannst du am Ende des Kochvorgangs gebratene oder gekochte Würstchen wie Mettwurst oder Wiener Würstchen hinzufügen.
  2. Vegetarisch bleiben: Wenn du den Eintopf vegetarisch halten möchtest, kannst du geräucherten Tofu oder Tempeh als proteinreichen Ersatz verwenden.
  3. Gewürze variieren: Für eine exotischere Note kannst du dem Eintopf Kreuzkümmel, Kurkuma oder Chili hinzufügen. Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine neue Dimension.
  4. Mehr Gemüse: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Sellerie hinzufügst. So wird dein Eintopf noch gesünder und farbenfroher.
  5. Mit frischen Kräutern verfeinern: Kurz vor dem Servieren kannst du frische Petersilie oder Koriander über den Eintopf streuen, um ihm eine frische, grüne Note zu verleihen.
linsen eintopf thermomix2

Nährwerte von Linsen Eintopf

Linsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe. Sie enthalten außerdem wichtige Mineralien wie Eisen und Magnesium, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Eine Portion Linsen Eintopf Thermomix liefert:

  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
  • Proteine: 15 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 12 g

Warum Linsen so gesund sind

Linsen sind kleine Kraftpakete, die in vielen Kulturen als Grundnahrungsmittel verwendet werden. Sie sind nicht nur preiswert, sondern auch reich an Nährstoffen. Linsen sind besonders vorteilhaft für die Herzgesundheit, da sie cholesterinsenkende Ballaststoffe und antioxidative Verbindungen enthalten. Darüber hinaus sind sie eine hervorragende Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.

Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, teile bitte deine Gedanken und Fotos mit uns auf Facebook! Besuche unsere Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565343101547. Wir freuen uns auf dein Kommentare!

Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, teile bitte deine Gedanken und Fotos mit uns auf Facebook! Besuche unsere Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565343101547. Wir freuen uns auf dein Feedback!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating