Heute stelle ich dir ein wunderbares Rezept für Linsen Beluga Bolognese vor – eine gesunde und schmackhafte Version des klassischen italienischen Gerichts. Diese Variante verwendet Linsen Beluga anstelle von Hackfleisch, was sie zu einer perfekten pflanzlichen Alternative macht, die reich an Proteinen und Ballaststoffen ist.

Die Geschichte hinter
Die klassische Bolognese stammt aus Bologna, Italien, und wird traditionell mit Fleisch und Tomaten zubereitet. Mit dem wachsenden Interesse an pflanzlicher Ernährung haben jedoch immer mehr Menschen nach Alternativen gesucht, die den Geschmack und die Konsistenz von Fleischgerichten bieten, ohne tierische Produkte zu verwenden. Linsen Beluga haben sich als ideale Zutat für solche Rezepte erwiesen. Dank ihrer festen Textur und ihrem nussigen Geschmack ähneln sie Fleisch und machen diese Bolognese nicht nur sättigend, sondern auch unglaublich lecker. Die schwarzen Linsen erinnern in ihrer Form und Farbe an Belugakaviar, daher der Name.
Warum Linsen Beluga perfekt für Bolognese sind
Linsen Beluga sind klein, schwarz und kochen schnell. Sie behalten ihre Form und sorgen so für eine schöne Textur in Saucen und Eintöpfen. Außerdem enthalten sie eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Eisen, Zink und B-Vitamine. Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und gesunden Alternative bist, die sich leicht zubereiten lässt, dann ist dieses Rezept für Beluga Linsen Bolognese genau das Richtige für dich.
Linsen Beluga Bolognese

WIR BENÖTIGEN
Zutaten für Linsen Beluga Bolognese
- 200 g Linsen Beluga
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Selleriestange
- 400 g passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Die Linsen Beluga gründlich abspülen und abtropfen lassen.
- Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein hacken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es weich ist.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Die Linsen und die passierten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Gewürze hinzugeben.
- Die Bolognese bei niedriger Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Sauce eine sämige Konsistenz hat.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Pasta oder Zoodles servieren.
rezept zum ausdrucken

Beluga Linsen Bolognese
Ausrüstung
- Großer Topf
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
- Messbecher
Zutaten
- 200 g Beluga-Linsen
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Karotte (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Stange Sellerie (in kleine Würfel geschnitten)
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Basilikum (getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frische Basilikumblätter zum Garnieren
- 300 g Spaghetti (oder eine andere Pasta nach Wahl)
Zubereitung
- Die Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten).
- Das Tomatenmark hinzufügen und 1-2 Minuten mitrösten.
- Die gehackten Tomaten, Linsen, Gemüsebrühe, Oregano und Basilikum in den Topf geben. Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren und die Bolognese bei niedriger bis mittlerer Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzufügen.
- In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Linsen-Bolognese über die gekochte Pasta geben und optional mit frischem Basilikum garnieren.
Teilen Sie Ihre Erfahrung! Vielleicht gefällt Ihnen das Aperol Spritz Rezept ohne Alkohol
Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, teilen Sie uns Ihre Gedanken und Fotos auf Facebook mit! Besuchen Sie unsere Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565343101547. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!