Fischstäbchen sind ein echter Klassiker und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine schmackhafte Möglichkeit, Fisch in den Alltag zu integrieren. Ob als Hauptgericht mit Beilagen oder als Snack – Fischstäbchen sind vielseitig einsetzbar und lassen sich nach Belieben verfeinern.
Rezept für selbstgemachte Fischstäbchen
Selbstgemachte Fischstäbchen bieten nicht nur frischen Geschmack, sondern sind auch gesünder als viele gekaufte Varianten.

Fischstäbchen
Ausrüstung
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Schalen zum Panieren
- Bratpfanne
- Küchenthermometer optional
- Küchenpapier
Zutaten
Für die Fischstäbchen:
- 400 g Kabeljau- oder Seelachsfilet
- 50 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Paniermehl oder Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver
- Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Fisch vorbereiten:
- Das Fischfilet in gleich große Stäbchen (ca. 2 x 8 cm) schneiden. Mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht salzen.
Panierstation vorbereiten:
- Das Mehl in eine Schale geben. In einer zweiten Schale die Eier verquirlen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Das Paniermehl in einer dritten Schale mit Paprikapulver vermischen.
Panieren:
- Jedes Fischstück zunächst im Mehl wenden, anschließend durch die verquirlten Eier ziehen und zuletzt in der Panade wälzen, bis es gleichmäßig bedeckt ist.
Braten:
- Eine Pfanne mit ausreichend Öl erhitzen. Die Fischstäbchen darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 3–4 Minuten goldbraun braten.
Servieren:
- Die fertigen Fischstäbchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. Als Beilage eignen sich Kartoffelpüree, Gemüse oder ein frischer Dip.
Die Geschichte der Fischstäbchen
Fischstäbchen haben ihre Wurzeln in den 1950er Jahren, als die schnelle Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln immer mehr an Bedeutung gewann. Erfunden wurden sie in den USA, fanden jedoch schnell ihren Weg nach Europa und begeisterten hier vor allem die deutsche Küche. Anfangs noch als praktische Lösung zur Reduzierung von Fischabfällen gedacht, entwickelten sich Fischstäbchen zu einem beliebten Kindergericht, das durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Heutzutage gibt es zahlreiche Varianten – von klassischen Fischstäbchen über glutenfreie Optionen bis hin zu Gourmet-Varianten mit hochwertigen Fischsorten.
Brauchst du noch mehr Ideen für leichte und gesunde Gerichte? Schau dir unsere Mittagessen-Rezepte an und folge uns auf Pinterest für noch mehr Inspiration!

Ob als schnelle Mahlzeit oder als Highlight für ein gemütliches Familienessen – Fischstäbchen kommen immer gut an! Mit dieser einfachen Anleitung für hausgemachte Fischstäbchen können Sie Ihre Küche in ein kleines Feinschmecker-Paradies verwandeln. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied, den frische Zutaten machen können! 😊