Apfelkuchen Rezept: Einfach und Saftig

Apfelkuchen gehört zu den Klassikern der deutschen Backkunst. Egal, ob als Sonntagskuchen, Dessert oder einfach zwischendurch – mit seinem saftigen Teig und dem fruchtigen Belag zaubert er ein Lächeln auf jedes Gesicht. In diesem Rezept zeigen wir, wie Sie mit wenigen Zutaten und etwas Zeit einen köstlichen Apfelkuchen zaubern können, der Ihre Gäste begeistern wird.

Rezept für Apfelkuchen

Ein saftiger und einfacher Kuchen, der perfekt für die ganze Familie geeignet ist.

Apfelkuchen mit Streuseln

Apfelkuchen Rezept

Ein traditioneller deutscher Apfelkuchen, einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Perfekt für Nachmittage mit Freunden oder Familie.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 1 Stunde
0 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 12
Kalorien 250 kcal

Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Springform ca. 26 cm
  • Sparschäler
  • Küchenmesser

Zutaten
  

  • 4 Mittelgroße Äpfel z. B. Boskop oder Elstar
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter weich
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt optional
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  • Teig zubereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen.
  • Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver und (optional) Zimt in einer separaten Schüssel vermischen. Die Mischung langsam unter den Teig rühren.
  • Springform füllen: Die Springform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Die Apfelscheiben fächerartig auf dem Teig anordnen.
  • Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 1 Stunde backen. Stäbchenprobe durchführen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Abkühlen und dekorieren: Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Die Geschichte hinter dem Apfelkuchen

Der Apfelkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und reicht bis ins Mittelalter zurück, als Äpfel ein Grundnahrungsmittel und leicht verfügbar waren. Besonders zur Erntezeit im Herbst wurde der Apfelkuchen zur Nutzung der frischen Früchte gebacken. Unterschiedliche Regionen in Deutschland haben ihre eigenen Variationen entwickelt – von gedecktem Apfelkuchen bis hin zu Apfel-Streuselkuchen. Heute steht der Apfelkuchen nicht nur für Tradition, sondern auch für Gemütlichkeit und den Geschmack von Zuhause.

Apfelkuchen Rezept

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile uns deine Erfahrungen und Anpassungen in den Kommentaren mit!

Weitere leckere Rezepte finden Sie hier

Ein saftiger Apfelkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Mit frischen Äpfeln und einem lockeren Teig wird er zum Highlight auf jeder Kaffeetafel. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie ein Stück deutscher Backtradition.

Brauchen Sie weitere Inspirationen oder Rezeptideen? Lassen Sie es uns wissen!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating