Der Pink Lady ist ein klassischer Cocktail, der durch seine zarte rosa Farbe und seinen ausgewogenen Geschmack besticht. Er kombiniert die herben Noten von Gin mit der süßen Fruchtigkeit der Grenadine und einer leichten Säure des Zitronensafts. Dieses elegante Getränk war besonders in den 1930er bis 1950er Jahren bei der High Society beliebt und gilt als einer der ersten „Girly Drinks“.

Pink Lady Cocktail Rezept
Nachfolgend finden Sie das detaillierte Rezept für den Pink Lady Cocktail:

Pink Lady
Ausrüstung
- Cocktail-Shaker
- Barsieb
- Tumblerglas
Zutaten
- 2 cl Gin
- 1 cl Zitronensaf
- 1 cl Grenadine
- Eiswürfel
Zubereitung
- Gin, Zitronensaft und Grenadine zusammen mit Eiswürfeln in den Cocktail-Shaker geben.
- Nach Belieben mit einer Zitronenzeste oder einer Cocktailkirsche garnieren.
Die Geschichte hinter dem Pink Lady Cocktail:
Die Ursprünge des Pink Lady Cocktails sind nicht eindeutig geklärt, doch es gibt einige interessante Theorien. Eine besagt, dass der Name des Cocktails auf das gleichnamige Musical von Ivan Caryll zurückgeht, das 1911 am Broadway aufgeführt wurde.
Eine andere Theorie schreibt die Erfindung der Raumgestalterin und Gesellschaftsdame Elsie de Wolfe zu, deren Rezept jedoch deutlich von der heute bekannten Version abweicht.
Während der Prohibitionszeit in den USA (1920–1933) erfreute sich der Pink Lady großer Beliebtheit, insbesondere in New Orleans, wo er unter dem Namen „Pink Shimmy“ im Southern Yacht Club serviert wurde.
In den 1930er Jahren entwickelte der Cocktail den Ruf eines typischen „Damengetränks“, was sowohl auf seinen Namen als auch auf seine süßliche und ansprechende Optik zurückgeführt wurde.
Hollywood-Ikonen wie Jayne Mansfield bekannten sich dazu, vor dem Abendessen gerne einen Pink Lady zu genießen .

Variationen des Pink Lady
Es gibt zahlreiche Varianten des Pink Lady Cocktails. Einige Rezepte fügen beispielsweise Eiweiß hinzu, um dem Getränk eine cremige Textur zu verleihen . Andere Versionen ergänzen Applejack (einen Apfelbrand) oder Sahne, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzielen .
Serviervorschlag: Der Pink Lady wird traditionell in einem gekühlten Cocktailglas serviert. Eine Garnierung mit einer Maraschinokirsche oder einer Zitronenzeste verleiht dem Drink nicht nur eine ansprechende Optik, sondern rundet auch das Geschmackserlebnis ab.
Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, teile bitte deine Gedanken und Fotos mit uns auf Facebook! Besuche unsere Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565343101547. Wir freuen uns auf dein Kommentare!